Mit der Buchung eines Tennisplatzes in der Tennishalle erklärst du dich mit folgenden Bedingungen einverstanden:
Dass Annullieren eines gebuchten Platzes hat 24 Stunden im Voraus zu erfolgen, ansonsten kann der Betrag nicht zurückerstattet werden.
1. Öffnungszeiten: Die Halle und Garderoben sind in der Regel täglich von 6.00 bis 23.00 Uhr geöffnet.
2. Einschränkungen der Öffnungszeiten sind aus dem jeweils gültigen Miettarif ersichtlich.
3. In der Platzmiete sind inbegriffen: Platzmiete, Heizung und Beleuchtung, sowie die Benützung von
Garderoben, Duschen. Die Platzmiete wird direkt mit der Reservation über http:boris-tennisschule.ch belastet.
4. Die Benützung der Parkplätze ist gratis.
5. Es darf nur mit Indoor Tennisschuhen gespielt werden. Nach erfolgloser Mahnung sieht sich die Vermieterin, zu einer sofort wirksamen Platzverweisung ohne jeglichen Entschädigungsanspruch seitens der
Mieterin/des Mieters veranlasst. Allfällige Reinigungskosten oder Beschädigung der Plätze gehen
zu Lasten der Mieterin/des Mieters.
6. Auswärtigen Tennislehrern ist es nur unter speziellem, von der Vermieterin ausgestelltem, Reglement,
gestattet, in der Tennishalle Unterricht zu erteilen.
Anfragen sind an den Verantwortlichen und die Boris Tennisschule zu richten.
7. Heizung: Die Halle wird im Winter normalerweise auf 16 Grad geheizt durch Deckenstrahler. Abweichungen
von dieser Norm berechtigen zu keinem Preisnachlass.
8. Das Rauchen in der Halle sowie in den Garderoben /Duschen / WC’s / Restaurant ist nicht gestattet.
9. Für den Verlust von Wertsachen, Dokumenten etc. sowie Schäden an den parkierten Fahrzeugen
übernimmt die Vermieterin keine Haftung.
10. Liegengelassene Gegenstände werden in geeigneter Weise entsorgt, sofern sie nicht innert 30 Tagen
abgeholt werden.
11. Für Unfälle auf der gesamten Anlage übernimmt die Vermieterin, die Boris Tennisschule keine Haftung. Die
Benützung erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr der MieterInnen, KursteilnehmerInnen und
BesucherInnen.
12. Für Beschädigungen an der Anlage haftet/haften der/die VerursacherIn.
13. Weitere Verhaltensregeln im Sinne eines geordneten Tennisbetriebs und zur Erhaltung einer benutzerfreundlichen Anlage:
a. keine Benützung von privaten
Tonwiedergabegeräten;
b. Hunde sind auf dem ganzen Areal nicht zugelassen;
c. kein Aufenthalt mit nacktem Oberkörper;
d. Umkleiden ist in der Garderobe vorzunehmen;
e. Kinder jeden Alters sind von den Eltern darauf hingewiesen worden, sich zu benehmen ansonsten dürfen sie weggewiesen werden;
f. kein Liegenlassen von Gegenständen und Abfall auf dem gesamten Areal.
19. Weitere Anordnungen des Verantwortlichen bleiben von Fall zu Fall vorbehalten und sind verbindlich.
20. Die Vermieterin behält sich angemessene Schritte bei Nichtbeachtung der Benützungsordnung sowie der
Anordnungen des Verantwortlichen vor. Bei groben Verstössen und bei wiederholter Nichtbeachtung ist
die Vermieterin zu einer unverzüglichen Platzverweisung und zur Auflösung bestehender
Mietverträge ohne Entschädigung und mit sofortiger Wirkung berechtigt.
21.Dass Annullieren eines gebuchten Platzes hat 24 Stunden im Voraus zu erfolgen, ansonsten kann der Betrag nicht zurückerstattet werden.
22. Diese AGB sind nicht abschliessend und werden,
können jederzeit abgeändert und angepasst werden
zu Gunsten der Vermieterin bzw. zum Wohle der Boris Tennisschule GmbH
Mit der Anmeldung deines Kindes erklärst du dich mit folgenden Bedingungen einverstanden:
Eine Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung des Kursgeldes.
Die Boris Tennisschule behält sich das Recht vor, bei kleineren Gruppen das Kursgeld zu erhöhen.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen.
Die Kurse finden bei jeder Witterung statt.
Vorrang haben bestehende Gruppen. Erst dann können Neuinteressenten berücksichtigt werden.
Die Boris Tennisschule behält sich das Recht vor, Anmeldungen, die nach Anmeldeschluss einreffen, nicht zu berücksichtigen.
Bei der Gruppeneinteilung wird versucht, auf zeitliche Wünsche einzugehen. Garantie besteht keine.
Die Boris Tennisschule kann für ausgefallene Trainingsstunden keinen Ersatz leisten.
Nicht besuchte Stunden aufgrund von Krankheit, Unfall, Ferien usw. können nicht nachgeholt werden und es erfolgt keine Rückerstattung.
Gruppenumteilungen mitten in der Saison sind immer Notlösungen und weder für das Kind noch die bestehende Gruppe optimal.
Bei Stundenplanänderungen der Schule ist die Boris Tennisschule bemüht, eine einvernehmliche Lösung für alle beteiligten Parteien zu finden, kann aber nicht dafür garantieren. Eine frühzeitige Benachrichtigung ist erwünscht.
Die Boris Tennisschule behält sich vor, Kinder, die das Gruppentraining stören oder unmotiviert sind, nach wirkungsloser Ermahnung nach Hause zu schicken und entsprechende Massnahmen zu treffen. Im äussersten Fall kann ein Kind aus dem Training ausgeschlossen werden. Das Kursgeld wird in diesem Fall nicht rückvergütet.
Bei Abmeldungen nach erfolgter Einteilung verrechnen wir einen Unkostenbeitrag von CHF 100.00.
Die Daten der Tennisschüler:innen werden einzig zum internen Gebrauch der Boris Tennisschule verwendet. Name, Geburtsdatum und AHV-Nummer der Tenniskursteilnehmenden werden zusätzlich an "Jugend + Sport" (J + S) weitergegeben, damit die Boris Tennisschule von der finanziellen Unterstützung des Bundes für die Aus- und Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen profitieren kann.
Die Boris Tennisschule veröffentlicht Fotos von den Trainings und Camps auf ihrer Webseite sowie auf Social Media. Falls dies nicht erwünscht ist, bitte bei der Anmeldung für das Juniorentraining oder Camp schriftlich vermerken.
Boris Grbic ist verantwortlich für die Daten der Boris Tennisschule. Die einzige zusätzliche Person mit Zugriff auf die Daten der Tennisschüler:innen ist die Verantwortliche für die Administration der Boris Tennisschule.