Boris Grbic

Werdegang

Boris ist seit 2016 im Besitze des Diploms als Wettkampftrainer A Swiss Tennis und Trainer Leistungssport Swiss Olympic mit eidg. Fachausweis – die höchste Trainerausbildung der Schweiz. Ebenfalls ist er ausgebildeter Trainingsleiter und Leiter Kindertennis bei Swiss Tennis wie auch J+S-Leiter I-III und Kindersport. Bereits seit über 10 Jahren ist Boris als Tennislehrer im TC Neubüel aktiv und gründete 2014 seine „Boris Tennisschule“ im TC Neubüel.
Boris – selbst 7 Jahre lang R1-Spieler - bietet zielgruppenorientierte Trainingseinheiten für Erwachsene und Junioren an, mit Schwerpunkt auf der Juniorenförderung. Er ist äusserst beliebt bei Jung und Alt, bei Cracks und Wettkampfspielern, aber auch bei Plauschspielern. Dies zeigt sich in den stark steigenden Zahlen der Teilnehmer.

Marcel "Umbi" Umberg

Werdegang

Umbi - aktiver R3-Spieler - arbeitet seit 2011 im TC Neubüel. Er ist ausgebildeter Tennislehrer mit eidg. Fachausweis und besitzt das Diplom als Wettkampftrainer C. Weitere Abschlüsse als Leiter Erwachsenensport, J+S Leiter I-III, Kindersport und Kids Tennis ergänzen seine umfangreiche Ausbildung. Umbi versteht es, seine Schüler zu motivieren und bietet ein umfassendes Training für Anfänger sowie auch Fortgeschrittene an.
Seit März 2019 engagiert sich Umbi zusätzlich als Platzwart des TC Neubüels.

Anthony Fitzgerald

Werdegang

Anthony – ehemaliger Top 20-Spieler U18 in seiner Heimat Südafrika – unterrichtet heute mit Spass und Leidenschaft Junioren und Juniorinnen auf jedem Niveau. Er ist ausgebildeter Swiss Tennis Kids Specialist und hat sowohl die Anerkennungen als J+S-Leiter Tennis Kids und Jugendliche wie auch als J+S Leiter Kids Allround. Als nach wie vor aktiver R5-Spieler versteht er es, auch auf die Bedürfnisse der erwachsenen Tennisspieler:innen einzugehen, egal, ob Einsteiger:innen, routinierte Hobbyspieler:innen oder ambitionierte Turnierspieler:innen.

Gabi Korolnyk Murr

Werdegang

Gabi, unsere Assistentin der Tennisschule, erledigt alle administrativen Arbeiten, bearbeitet eingehende Anfragen und koordiniert mit den Tennislehrern Junioren- und Erwachsenenstunden. Die Prozesse werden stetig sofort analysiert und wenn nötig angepasst.